· 

Wir entlassen unseren Abiturjahrgang 2025 – „Nach zwölf Jahren düsen sie davon“

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir am 28. Juni 2025 unseren Abiturjahrgang verabschiedet. Unter dem treffenden Motto „MabioKart: Nach zwölf Jahren düsen wir ab“ machten sich unsere Abiturientinnen und Abiturienten bereit für den Start in einen neuen Lebensabschnitt – mit Rückenwind, Erinnerungen im Gepäck und einem Ziel vor Augen.

 

Ein festlicher Tag in drei Akten

Der Tag begann feierlich mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Kevelaer. In enger Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen und Vertretern der Kirchen hatten Schüler diesen besonderen Moment selbst mitgestaltet – musikalisch, thematisch und sehr persönlich.

 

Im Anschluss fand im Konzert- und Bühnenhaus die offizielle Abiturentlassfeier statt. In festlichem Rahmen überreichten wir die Zeugnisse – eingebettet in einen würdevollen Ablauf mit musikalischen Beiträgen und persönlichen Worten. Die Redebeiträge von Bürgermeister Dr. Dominik Pichler, der Elternvertreterin Veronika Wilbers, Schülersprecher Jannes Laermann und unserer Schulleiterin Christina Diehr spiegelten den Stolz, die Dankbarkeit und die Perspektiven wider, mit denen dieser Jahrgang nun hinausgeht.

 

Mit viel Feingefühl, Humor und Nachdenklichkeit zeichnete der Schülersprecher den gemeinsamen Weg der Stufe nach – mit allen Höhen und auch den Herausforderungen, etwa durch die pandemiebedingten Einschränkungen in einer prägenden Phase jugendlicher Entwicklung. Trotz – oder gerade wegen – dieser Erfahrungen sei die Stufe mit den Jahren enger zusammengerückt und letztlich zu einer echten Gemeinschaft geworden, so sein Resümee.

 

Herausragende Leistungen

Neben der menschlichen Reife verdient auch die fachliche Leistung besondere Anerkennung: Eine große Zahl an Einserschnitten und ein hervorragender Gesamtdurchschnitt belegen den Ehrgeiz und die Zielstrebigkeit dieses Jahrgangs. Die individuelle Leistung war dabei eingebettet in eine Kultur der Unterstützung – aus Konkurrenz wurde Gemeinschaft, aus Mitschülern Wegbegleiter.

 

Ein Abend voller Musik, Worte und Tanz

Am Abend feierte der Jahrgang sich und seine Wegbegleiter mit einem liebevoll gestalteten Abiball. Die Abiband sorgte für den musikalischen Auftakt, humorvolle und emotionale Reden aus den Leistungskursen würdigten die Lehrerinnen und Lehrer auf ganz persönliche Weise, und ein kreatives Programm mit Tanzeinlagen und Präsentationen füllte den Saal mit Freude und Dankbarkeit. Die anschließende Party bildete einen fröhlichen Abschluss – voller Leichtigkeit, Musik und Lachen.

 

Wir blicken als Schule mit Respekt auf diesen besonderen Jahrgang. Ihr habt gezeigt, wie man auch unter schwierigen Bedingungen wachsen kann – nicht nur fachlich, sondern letztlich auch menschlich. Wir wünschen euch für die kommenden Wege viel Glück, Zuversicht und Mut – und dass ihr niemals vergesst, was ihr gemeinsam erreicht habt.

 

Alles Gute – und: Düst los!