Chemie und Biologie im Differenzierungskurs (Klasse 8/9)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das meint sowohl Chemie,

zum Beispiel die Isolierung von Duftstoffen,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

als auch Biologie,

zum Beispiel die Analyse von Gewöllen.

 

 


In unserer Schulimkerei imkern wir mit unseren eigenen Bienen in Kooperation mit dem Imkerverein Kevelaer.

 

Im Bild: Der Honigverkaufsstand am Tag des offenen Unterrichts 2015. Von links nach rechts:

Annika Diebels (Schülerin), Betty Lickfeldt (Schülerin), Jochen Wilzopolski (Imker und Fachlehrer), Herr Albert Metz (unser Imkerpate), Herr Horst Kuhrt (1. Vorsitzender des Imkervereins Kevelaer/unser Kooperationspartner) und Herr Hagedorn (Schulleiter des Gymnasiums).

Golzbeute

Wir imkern mit der praktischen Golzbeute, ...

Waben ziehen

... ziehen Waben, um die Königin zu suchen, ...


Bienen entwickeln sich

... beobachten die verschiedenen Entwicklungsstadien ...

Bienen aus der Nähe

... und gehen manchmal ganz nah heran.


Gruppenfoto Projekttage

Projekttage 2016 am KvGG: Schüler aus den Klassen 6 bis EF ernten und schleudern zusammen Honig auf dem Gelände des Imkervereins Kevelaer.

 

Kurslehrer: Jochen Wilzopolski