Die erste Unterrichtswoche in meiner neuen Schule

"Soziales Lernen"

oder "Sanfte Landung"


In der Einführungswoche der Fünftklässler unter dem Titel "Soziales Lernen" wird nicht nach dem regulären Stundenplan unterrichtet, sie hat einen möglichst altersgerechten und behutsamen Übergang von Klasse 4 nach 5 zum Ziel. Dadurch können anfängliche Ängste, Unsicherheiten und Vorurteile abgebaut werden. Den neuen Schülern und ihren Eltern soll bewusst gemacht werden, dass wertorientiertes Lernen und Leben, wie soziales Verhalten, Konfliktbewusstsein und Streitkultur, rücksichtsvolles Miteinander, Ordnung und Disziplin am KvGG eine wichtige Rolle spielen. Daneben sollen die 5er-KlassenlehrerInnen in ihrer Doppelfunktion als Fachlehrer und zugleich als persönlicher Ansprechpartner und Vertrauensperson gestärkt werden.

Am ersten Schultag treffen sich die ‚neuen' Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern in der Pausenhalle, wo sie zunächst mit Musik, Theaterspiel oder Tanz von ihren zukünftigen Mitschülern der Klassen 6 herzlich begrüßt werden.

Blick in die Pausenhalle

Nach den wichtigsten Informationen zu den nächsten Schultagen werden ihnen ihre neue Klassenlehrerin, bzw. ihr Klassenlehrer, die ‚Paten' aus der Oberstufe, die sich zukünftig auch um die Fünfer kümmern, sowie ihre MitschülerInnen in der neuen Klasse vorgestellt, die danach Gelegenheit haben, sich im Klassenraum erstmals kurz kennen zu lernen. Ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst der Eltern, Kinder und Klassenleitungen schließt den Einschulungstag ab.

An den folgenden vier Unterrichtstagen stehen die neue Klassengemeinschaft in der neuen Schule, das richtige Verhalten in und vor den verschiedenen Fachräumen, bzw. Sportstätten und Ähnliches im Mittelpunkt des Unterrichts, den an diesen Tagen überwiegend der Klassenlehrer, bzw. die Klassenlehrerin gestaltet. Spielerisch werden Ablauf und Bewältigung des Schulalltags geklärt, Übungen und Aufgaben zur Sensibilisierung und Wahrnehmung, zur Kommunikation und Selbstsicherheit durchgeführt.

Impressionen aus dem Klassenraum
Abschlussfrühstück

 

 

 

 

Ein gemeinsames Frühstück mit den Klassenlehrern und Paten und ein zweistündiger Spiel- und Sportwettkampf aller Fünfer schließt den letzten Tag der Einführungswoche ab, bevor ab der zweiten Woche dann der stundenplanmäßige Unterricht erfolgt.

Organisation: Marcel Robens